Über mich

Mein Name ist Anke Wegener. Der fördernde Umgang mit Pferden beschäftigt mich seit über 20 Jahren.
Die Arbeit mit Pferden hat mir bereits in meiner Jugend gezeigt, wie wichtig selbstbewusstes und gleichzeitig einfühlsames Auftreten und Handeln ist - sowohl im Umgang mit Menschen als auch mit Tieren.
Mit der Ausbildung zur examinierten Krankenschwester begann mein Weg im therapeutischen Umfeld. Das medizinische Hintergrundwissen und die Kenntnis des Stütz- und Bewegungsapparates sind für einen erfolgreichen Therapieansatz eine große Hilfe.
Seit dem erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bei der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten (kurz: SGTR) im April 2005 bin ich nebenberuflich erfolgreich als Reittherapeutin tätig.
Ich kombiniere mit viel Leidenschaft das Therapeutische Reiten mit meinem Hauptberuf als Krankenschwester einer Münchner Klinik. Meine Aufgabe ist es, die Therapie in die richtigen Bahnen zu lenken, zu unterstützen und Halt zu geben. Ausgerichtet an Ihren Bedürfnissen gilt es, die bestmögliche Art und Weise herauszufinden, wie Probleme oder Defizite mit Hilfe des Pferdes verbessert werden können.
Eine ganzheitliche Betreuung meiner Klienten liegt mir sehr am Herzen.
Was bietet die Reittherapie?
Die Ergebnisse Ihrer Reittherapie sind - unabhängig von Lebensalter und Entwicklungsstand - in den Alltag übertragbar!
• Harmonisierung der Motorik
• Verbesserung der Körperwahrnehmung